Crafty Plus Vs G Pen Micro Plus

In der heutigen Zeit, wo der Markt für tragbare Vaporizer stetig wächst, stehen Verbraucher vor der Herausforderung, das für sie passende Produkt zu finden. In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Vaporizer-Modelle: den Crafty Plus und den G Pen Micro Plus.

Der Crafty Plus ist bekannt für seine robuste Bauweise und vielseitige Funktionen, während der G Pen Micro Plus vor allem durch seinen günstigen Preis und seine kompakte Größe auffällt. Beide Geräte zielen darauf ab, ein qualitativ hochwertiges Dampferlebnis zu bieten, unterscheiden sich jedoch in mehreren Schlüsselaspekten.

In diesem Vergleich werde ich auf Grundlage meiner persönlichen Erfahrung und detaillierter Produktkenntnisse die Vor- und Nachteile beider Modelle beleuchten. Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, damit Sie das Gerät wählen können, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Meine Erfahrung mit dem Crafty Plus

Meine persönliche Erfahrung mit dem Crafty Plus war insgesamt sehr positiv. Das Gerät beeindruckte mich mit seiner robusten Bauqualität und der effizienten Verdampfungsleistung. Aus meiner Erfahrung heraus bietet der Crafty Plus eine hervorragende Dampfqualität, die sich durch reinen Geschmack und dichte Wolken auszeichnet. Dies trägt wesentlich zu einem angenehmen und zufriedenstellenden Dampferlebnis bei.

Die einfache Bedienung und die nützliche Smartphone-App erhöhen den Komfort und die Anpassungsfähigkeit des Geräts. Die Batterielebensdauer ist für den normalen Gebrauch ausreichend und die Pass-Through-Ladefunktion ermöglicht die Nutzung während des Aufladens.

Dinge, die mir gefallen haben:

  • Robuste Bauqualität
  • Exzellente Dampfqualität
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Smartphone-App zur Temperaturkontrolle
  • Pass-Through-Ladefunktion

Dinge, die mir nicht gefallen haben:

  • Höherer Preis
  • Größeres, weniger diskretes Design
  • Längere Aufheizzeit
  • Begrenzte Batterielaufzeit
  • Zusätzlicher Aufwand für Garantieverlängerung

Meine Erfahrung mit dem G Pen Micro Plus

Meine Erfahrung mit dem G Pen Micro Plus war gemischt. Das Gerät besticht durch seine schnelle Aufheizzeit und seine kompakte Größe, was es ideal für den Einsatz unterwegs macht. Aus meiner Erfahrung bietet der G Pen Micro Plus eine zufriedenstellende Leistung, besonders wenn man den günstigen Preis in Betracht zieht.

Die Bedienung ist einfach und unkompliziert, was besonders für Einsteiger vorteilhaft ist. Allerdings fand ich die Bauqualität und das Dampferlebnis nicht so überzeugend wie beim Crafty Plus.

Dinge, die mir gefallen haben:

  • Schnelle Aufheizzeit
  • Kompakte Größe
  • Einfache Bedienung
  • Günstiger Preis
  • Geeignet für Konzentrate

Dinge, die mir nicht gefallen haben:

  • Geringere Bauqualität
  • Weniger vielseitige Verwendung
  • Fehlende Temperaturkontrolle per App
  • Begrenzte Batterielebensdauer
  • Weniger robustes Design

Crafty Plus Vs G Pen Micro Plus

Preis

Der Crafty Plus ist mit einem Preis von $279 deutlich teurer als der G Pen Micro Plus, der für $79 angeboten wird. Auf den ersten Blick mag der Preisunterschied erheblich erscheinen, aber es ist wichtig, die angebotenen Funktionen und die damit verbundene Qualität zu berücksichtigen. Der Crafty Plus bietet eine Kombination aus Konduktions- und Konvektionserhitzung, die für eine gleichmäßige und geschmackvolle Verdampfung sorgt.

Aus meiner Erfahrung bietet der Crafty Plus ein außergewöhnliches Dampferlebnis, das den höheren Preis rechtfertigt. Ich erinnere mich an eine spezifische Situation, in der die Qualität des Dampfes eines preisgünstigeren Modells im Vergleich zum Crafty Plus deutlich nachließ. Dies unterstrich für mich den Wert, den der Crafty Plus trotz seines höheren Preises bietet.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus gewinnt in dieser Kategorie, da er trotz des höheren Preises eine überlegene Dampfqualität und Funktionen bietet, die den Mehrpreis rechtfertigen. Ich bewerte den Crafty Plus mit 4,5 von 5, hauptsächlich wegen seiner robusten Bauweise und der exzellenten Dampfqualität. Der G Pen Micro Plus erhält aufgrund seines ausgezeichneten Wertes eine Bewertung von 4 von 5, obwohl er in Sachen Dampfqualität und Funktionen hinter dem Crafty Plus zurückbleibt.

Heizkammer

Der Crafty Plus verfügt über eine Heizkammer, die sowohl Konduktions- als auch Konvektionsheizung bietet, was zu stabilen Temperaturen für ein genaues und geschmackvolles Dampferlebnis führt. Im Vergleich dazu verwendet der G Pen Micro Plus eine Konduktionsheizmethode mit einer Edelstahl-Heizkammer.

Aus meiner Erfahrung sorgt die Kombination aus Konduktion und Konvektion beim Crafty Plus für ein überlegenes Dampferlebnis. Ich erinnere mich an eine Gelegenheit, bei der die Fähigkeit des Crafty Plus, gleichmäßige und köstliche Dämpfe zu produzieren, besonders bei einer Gruppensitzung mit Freunden beeindruckte, wo jeder den Unterschied in der Dampfqualität bemerkte.

Gewinner: Crafty Plus

Auch hier ist der Crafty Plus der Gewinner, dank seiner innovativen Heizkammertechnologie, die ein konsequenteres und genussvolleres Dampferlebnis bietet. Der Crafty Plus erhält eine Bewertung von 5 von 5 für seine herausragende Leistung in dieser Kategorie. Der G Pen Micro Plus erhält eine Bewertung von 3,5 von 5, da er zwar eine solide Leistung bietet, aber nicht mit der Vielseitigkeit und Qualität des Crafty Plus mithalten kann.

Akkulaufzeit und Ladezeit

Der Crafty Plus bietet bis zu 40 Minuten Verdampfungszeit (4-5 Sessions) mit einer vollen Ladung und benötigt etwa 2 Stunden zum Aufladen über USB-C. Der G Pen Micro Plus hingegen verspricht zwischen 9-12 Sessions pro Ladung und kann innerhalb von 1-2 Stunden vollständig aufgeladen werden.

Aus meiner Erfahrung hat der G Pen Micro Plus in Bezug auf die Akkulaufzeit leicht die Nase vorn. Ich erinnere mich an einen langen Wandertag, an dem der G Pen Micro Plus durchhielt, während der Crafty Plus bereits aufgeladen werden musste. Dieser Aspekt ist besonders für Benutzer wichtig, die viel unterwegs sind und nicht immer Zugang zu einem Ladegerät haben.

Gewinner: G Pen Micro Plus

Der G Pen Micro Plus gewinnt in dieser Kategorie, da er eine längere Akkulaufzeit und eine flexiblere Ladeoption bietet, was ihn ideal für unterwegs macht. Ich bewerte den G Pen Micro Plus mit 4,5 von 5 wegen seiner überlegenen Akkulaufzeit. Der Crafty Plus erhält eine Bewertung von 4 von 5, da er trotz kürzerer Akkulaufzeit ein beeindruckendes Dampferlebnis bietet.

Portabilität

Beide Geräte sind für ihre Tragbarkeit bekannt, jedoch unterscheiden sie sich in Größe und Gewicht. Der Crafty Plus ist mit einer Höhe von 11,1 cm, einer Breite von 5,7 cm, einer Tiefe von 3,2 cm und einem Gewicht von 120 g etwas größer und schwerer als der G Pen Micro Plus. Der G Pen Micro Plus ist besonders kompakt und leicht, was ihn zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.

Aus meiner Erfahrung schätze ich die Kompaktheit des G Pen Micro Plus besonders bei Aktivitäten im Freien. Seine Größe und sein Gewicht machen ihn fast unmerklich in der Tasche, während der Crafty Plus aufgrund seiner Größe etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert.

Gewinner: G Pen Micro Plus

In der Kategorie Portabilität geht der Sieg an den G Pen Micro Plus. Seine kompakte Größe und Leichtigkeit überzeugen im direkten Vergleich. Ich bewerte den G Pen Micro Plus mit 5 von 5 für seine hervorragende Portabilität. Der Crafty Plus erhält 4 von 5, da er trotz seiner größeren Größe immer noch relativ tragbar ist.

Temperaturkontrolle

Der Crafty Plus bietet drei voreingestellte Temperatureinstellungen und ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle über eine Smartphone-App. Der G Pen Micro Plus bietet drei Temperatureinstellungen ohne die Notwendigkeit einer App für die Einstellungen.

Aus meiner Erfahrung bietet der Crafty Plus eine überlegene Flexibilität bei der Temperaturkontrolle, insbesondere durch die Nutzung der App, die eine feinere Abstimmung ermöglicht. Diese Präzision verbessert das Dampferlebnis erheblich, da sie es ermöglicht, die Temperatur genau auf die persönlichen Vorlieben oder spezifische Materialien abzustimmen.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus gewinnt in dieser Kategorie dank seiner fortschrittlichen Temperaturkontrolle und Flexibilität durch die App. Ich bewerte den Crafty Plus mit 5 von 5 für seine Fähigkeit, das Dampferlebnis durch präzise Temperaturregelung zu personalisieren. Der G Pen Micro Plus erhält eine Bewertung von 3,5 von 5, da er zwar solide Basiseinstellungen bietet, aber nicht die gleiche Flexibilität wie der Crafty Plus.

Mundstück und Luftstrom

Der Crafty Plus verfügt über ein schwenkbares Mundstück und eine integrierte Kühleinheit, die zusammen mit dem offenen Luftstrom ein kühles, dichtes und glattes Dampferlebnis ermöglichen. Diese Kombination sorgt für eine effektive Kühlung des Dampfes, bevor er inhaliert wird, was zu einem angenehmeren Erlebnis führt.

Aus meiner Erfahrung hebt sich der Crafty Plus durch sein Mundstück und den Luftstrom deutlich von vielen anderen Geräten ab. Bei einer Session im Park an einem warmen Tag bemerkte ich, wie effektiv die Kühleinheit des Crafty Plus den Dampf abkühlte, was das Dampfen auch bei höheren Temperaturen angenehm machte.

Der G Pen Micro Plus setzt auf ein festes Mundstück aus Kunststoff und bietet zwar eine gute Dampfproduktion, aber ohne die ausgefeilte Kühltechnologie des Crafty Plus. Der Luftstrom ist zufriedenstellend, erreicht aber nicht das Niveau des offenen, glatten Zuges des Crafty Plus.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus gewinnt in dieser Kategorie durch die Kombination aus schwenkbarem Mundstück, integrierter Kühleinheit und offenem Luftstrom, die zusammen ein überlegenes Dampferlebnis bieten. Ich bewerte den Crafty Plus mit 5 von 5 für seine herausragende Leistung in Bezug auf Kühlung und Luftstrom. Der G Pen Micro Plus erhält eine Bewertung von 3,5 von 5, da er in dieser Hinsicht solide, aber nicht außergewöhnlich ist.

Material- und Bauqualität

Der Crafty Plus besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robusten Materialien. Seine keramikbeschichtete Füllkammer und der Körper aus einem hitzebeständigen Kunststoff bieten eine langlebige und zuverlässige Konstruktion. Die Qualität der Materialien trägt nicht nur zur Langlebigkeit des Geräts bei, sondern verbessert auch das Dampferlebnis durch die Gewährleistung einer reinen Geschmacksübertragung.

Meine Erfahrung mit dem Crafty Plus bestätigt die überlegene Bauqualität. Nach mehreren Monaten intensiver Nutzung zeigt mein Gerät kaum Verschleißerscheinungen, was die Robustheit und Zuverlässigkeit unterstreicht.

Der G Pen Micro Plus ist ebenfalls gut konstruiert, verwendet jedoch in größerem Umfang Kunststoffmaterialien für Körper und Mundstück. Während die Qualität insgesamt zufriedenstellend ist, erreicht sie nicht ganz das Niveau des Crafty Plus, besonders wenn es um die Haptik und die wahrgenommene Langlebigkeit geht.

Gewinner: Crafty Plus

Auch in der Kategorie Material- und Bauqualität erweist sich der Crafty Plus als überlegen, dank seiner Verwendung von hochwertigen Materialien und seiner robusten Konstruktion. Er erhält eine Bewertung von 5 von 5 für seine exzellente Bauqualität. Der G Pen Micro Plus bekommt eine Bewertung von 4 von 5, da er immer noch gut verarbeitet ist, aber in direktem Vergleich hinter dem Crafty Plus zurückbleibt.

Smartphone-App-Kompatibilität

Der Crafty Plus bietet zusätzliche Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten durch eine Smartphone-App, die es Benutzern ermöglicht, Temperatureinstellungen präzise zu steuern und auf erweiterte Funktionen zuzugreifen. Diese App-Kompatibilität erweitert die Funktionalität des Crafty Plus erheblich und bietet eine personalisierte Dampferfahrung.

Meine Nutzung der Crafty Plus-App hat mein Dampferlebnis deutlich verbessert, indem sie es mir ermöglichte, die Einstellungen genau nach meinen Vorlieben anzupassen. Die Fähigkeit, die Temperatur von meinem Smartphone aus zu steuern, war besonders bei Treffen mit Freunden nützlich, wo jeder seine bevorzugte Einstellung wählen konnte.

Der G Pen Micro Plus bietet zwar auch eine App für zusätzliche Kontrolle, jedoch ist die Funktionalität im Vergleich zur Crafty Plus-

App etwas eingeschränkter. Die App erfüllt grundlegende Funktionen gut, bietet aber nicht das gleiche Maß an Anpassung oder erweiterten Funktionen.

Gewinner: Crafty Plus

Durch die überlegene App-Kompatibilität und die dadurch ermöglichte erweiterte Kontrolle und Anpassung gewinnt der Crafty Plus auch in dieser Kategorie. Ich bewerte den Crafty Plus mit 5 von 5 für seine innovative App-Integration. Der G Pen Micro Plus erhält eine Bewertung von 4 von 5, da seine App nützlich, aber nicht so umfangreich wie die des Crafty Plus ist.

Ladeoptionen und -geschwindigkeit

Der Crafty Plus unterstützt das Laden über USB-C, was eine bequeme Option bietet, da dieses Ladeformat zunehmend zum Standard wird. Die vollständige Aufladung dauert ungefähr 2 Stunden, was für die meisten Benutzer akzeptabel sein dürfte. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, das Gerät mit einer Powerbank oder jedem anderen USB-C-Anschluss zu laden, was die Flexibilität unterwegs erhöht.

Aus meiner Erfahrung ist die Ladezeit des Crafty Plus völlig in Ordnung, besonders wenn man bedenkt, dass ich das Gerät oft über Nacht lade. Bei Ausflügen habe ich es mehrmals mit einer Powerbank aufgeladen, was sehr praktisch war.

Der G Pen Micro Plus bietet ebenfalls USB-C-Lademöglichkeiten mit einer Ladezeit von 1-2 Stunden, was ihn in dieser Hinsicht leicht überlegen macht. Die kürzere Ladezeit kann besonders nützlich sein für Benutzer, die oft unterwegs sind und ihr Gerät schnell wieder einsatzbereit haben möchten.

Gewinner: G Pen Micro Plus

In Bezug auf Ladeoptionen und -geschwindigkeit hat der G Pen Micro Plus einen leichten Vorteil gegenüber dem Crafty Plus, hauptsächlich aufgrund seiner schnelleren Ladezeit. Beide Geräte bieten jedoch eine hohe Flexibilität und Komfort durch die Nutzung von USB-C.

Garantie und Kundenservice

Der Crafty Plus kommt mit einer 2-Jahres-Garantie vom Hersteller, die auf 3 Jahre erweitert werden kann, wenn man das Gerät registriert. Dieses Angebot spiegelt das Vertrauen des Herstellers in die Qualität und Langlebigkeit seines Produkts wider. Zusätzlich bietet der Hersteller eine 100% Zufriedenheitsgarantie, was ein großes Plus für Verbraucher darstellt.

Meine Erfahrungen mit dem Kundenservice von Storz & Bickel (dem Hersteller des Crafty Plus) waren durchweg positiv. Bei einer Frage zur Garantieverlängerung erhielt ich schnelle und hilfreiche Antworten.

Der G Pen Micro Plus bietet eine 1-Jahres-Garantie auf die elektronischen Komponenten, was im Vergleich zum Crafty Plus weniger umfangreich ist. Obwohl der Kundenservice von G Pen für seine Reaktionsfähigkeit bekannt ist, bietet die kürzere Garantiezeit weniger Sicherheit für den Endverbraucher.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus gewinnt in der Kategorie Garantie und Kundenservice, dank seiner längeren Garantiezeit und der hervorragenden Unterstützung durch den Hersteller. Diese Faktoren tragen wesentlich zur Gesamtzufriedenheit der Benutzer bei und bieten eine zusätzliche Sicherheit beim Kauf.

Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten

Der Crafty Plus ist für die Verwendung mit trockenen Kräutern und Konzentraten konzipiert, was ihn zu einem vielseitigen Gerät für verschiedene Arten von Benutzern macht. Die mitgelieferten Zubehörteile, wie die Dosierkapsel und die groben sowie feinen Siebe, erleichtern den Wechsel zwischen verschiedenen Materialien und die Reinigung.

Ich habe den Crafty Plus sowohl mit trockenen Kräutern als auch mit Konzentraten verwendet und war beeindruckt von der Leistung in beiden Modi. Die Möglichkeit, zwischen Materialien zu wechseln, ohne Kompromisse bei der Qualität des Dampfes eingehen zu müssen, ist ein klarer Vorteil.

Der G Pen Micro Plus ist hauptsächlich auf die Verwendung mit Konzentraten ausgerichtet, bietet jedoch durch seine 510-Gewindekompatibilität auch eine gewisse Flexibilität. Obwohl dies für Benutzer von Konzentraten ideal ist, könnte es für diejenigen, die eine größere Vielseitigkeit wünschen, einschränkend sein.

Gewinner: Crafty Plus

In Bezug auf Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten übertrifft der Crafty Plus den G Pen Micro Plus, da er eine breitere Palette von Materialien unterstützt und das Zubehör für eine einfache Anwendung und Wartung bere itstellt. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem ausgezeichneten Allround-Gerät für verschiedenste Benutzerpräferenzen.

Vergleichstabelle

MerkmalCrafty PlusG Pen Micro Plus
Preis$279$79
HeizsystemKonduktion und KonvektionKonduktion
Kompatibilität mit MahlernKompatibel mit allen GrindernBegrenzte Kompatibilität
MundstückSchwenkbares MundstückFestes Mundstück aus Kunststoff
KühlsystemIntegriertes KühlsystemKein spezielles Kühlsystem
LuftstromOffener LuftstromEffizienter Luftstrom
PortabilitätTaschenfreundlich und tragbarTragbar, aber weniger robust
Batterielaufzeit40 Minuten / 4-5 Sitzungen9-12 Sitzungen
TemperaturkontrolleDrei Voreinstellungen + App-SteuerungDrei Voreinstellungen, keine App
Garantie2 Jahre, erweiterbar auf 31 Jahr
Design und BauqualitätRobustes Design, hochwertige BauqualitätKompakt, weniger robust
BenutzerfreundlichkeitEinfache Ein-Knopf-Steuerung, App-SteuerungEinfache Bedienung, keine App
LadegeschwindigkeitCa. 2 Stunden (USB-C)1-2 Stunden (USB-C)
Vielseitigkeit der NutzungTrockenkräuter und KonzentrateHauptsächlich Konzentrate
Inkludierte ExtrasUmfangreiches ZubehörsetSolides Zubehörset
Aufheizzeit60 Sekunden2-5 Sekunden
MaterialkompatibilitätTrockenkräuter und KonzentrateHauptsächlich Konzentrate
Batterietyp und -kapazitätInterne Batterie, 40 Minuten Laufzeit850mAh, 9-12 Sitzungen
Größe und Gewicht11.1 cm x 5.7 cm x 3.2 cm, 120 gKompakter und leichter

Häufig Gestellte Fragen

Ist der Crafty Plus für Anfänger geeignet?

Ja, der Crafty Plus ist aufgrund seiner einfachen Ein-Knopf-Steuerung und der intuitiven App ideal für Anfänger. Er bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung, die es neuen Nutzern erleichtert, sich mit dem Gerät vertraut zu machen.

Kann der G Pen Micro Plus auch mit Trockenkräutern verwendet werden?

Der G Pen Micro Plus ist hauptsächlich für Konzentrate konzipiert und nicht optimal für die Verwendung mit Trockenkräutern. Für Trockenkräuter wäre der Crafty Plus eine bessere Wahl.

Wie lange hält die Batterie des Crafty Plus bei voller Ladung?

Die Batterie des Crafty Plus hält bei voller Ladung etwa 40 Minuten, was ungefähr 4-5 Verdampfungssitzungen entspricht.

Ist der G Pen Micro Plus leicht zu reinigen?

Ja, der G Pen Micro Plus ist aufgrund seines Designs und der verwendeten Materialien relativ leicht zu reinigen. Regelmäßige Reinigung ist jedoch für die optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts wichtig.

Bietet der Crafty Plus eine Garantieverlängerung?

Ja, der Crafty Plus bietet eine Standardgarantie von 2 Jahren, die durch Registrierung des Produkts auf 3 Jahre verlängert werden kann.

Wie schnell heizt sich der G Pen Micro Plus auf?

Der G Pen Micro Plus heizt sich sehr schnell auf, normalerweise in nur 2 bis 5 Sekunden, was ihn zu einem der schnellsten Vaporizer auf dem Markt macht.

Kann ich den Crafty Plus während des Ladens verwenden?

Ja, der Crafty Plus unterstützt die Passthrough-Ladefunktion, was bedeutet, dass Sie das Gerät während des Ladens verwenden können.

Verfügt der G Pen Micro Plus über verschiedene Temperatureinstellungen?

Ja, der G Pen Micro Plus bietet drei Temperatureinstellungen, die eine gewisse Flexibilität in der Dampferzeugung bieten, obwohl er keine App-Steuerung für präzisere Einstellungen hat.

Ist der Crafty Plus tragbar?

Ja, der Crafty Plus ist sehr tragbar. Er ist taschenfreundlich und eignet sich ideal für den Gebrauch unterwegs.

Bietet der G Pen Micro Plus eine Garantie?

Ja, der G Pen Micro Plus kommt mit einer 1-Jahres-Garantie vom Hersteller, die sich auf die elektronischen Komponenten des Geräts bezieht.

Abschließendes Urteil

Nach eingehender Prüfung und persönlicher Erfahrung mit beiden Produkten, dem Crafty Plus und dem G Pen Micro Plus, komme ich zu einem klaren Schluss. Der Crafty Plus übertrifft den G Pen Micro Plus in vielen Aspekten, insbesondere in Bezug auf Qualität, Vielseitigkeit und Benutzererlebnis.

Seine robuste Bauweise, kombiniert mit einem hochwertigen Heizsystem und der Fähigkeit, sowohl Trockenkräuter als auch Konzentrate zu verdampfen, machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Nutzer. Die einfache Handhabung und die App-Integration bieten zusätzlichen Komfort und Anpassungsfähigkeit.

Der G Pen Micro Plus hingegen ist eine solide Wahl für Budgetbewusste, die ein einfacheres Gerät suchen. Seine Stärken liegen in der schnellen Aufheizzeit und der kompakten Größe, was ihn für den gelegentlichen Gebrauch attraktiv macht.

Insgesamt ist der Crafty Plus der klare Sieger dieses Vergleichs. Er bietet ein umfassenderes und zufriedenstellenderes Dampferlebnis und ist sein Geld wert, besonders für diejenigen, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen.

Leave a Comment

blank