DaVinci MIQRO-C vs G Pen Dash Plus

In der Welt der tragbaren Vaporizer gibt es eine Vielzahl von Optionen, die eine breite Palette an Bedürfnissen und Vorlieben abdecken. Zwei herausragende Modelle in diesem Marktsegment sind der DaVinci MIQRO-C und der G Pen Dash Plus, die beide ihre einzigartigen Merkmale und Stärken haben.

In diesem Artikel werde ich diese beiden Geräte eingehend vergleichen, um Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, wie sie sich in verschiedenen Aspekten wie Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis unterscheiden. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, welcher Vaporizer am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Als erfahrener Nutzer von Vaporizern werde ich meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten teilen, um die Unterschiede zwischen dem DaVinci MIQRO-C und dem G Pen Dash Plus hervorzuheben. So können Sie besser verstehen, wie sich diese Geräte in der Praxis bewähren und welches Modell für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet sein könnte.

Meine Erfahrung mit dem DaVinci MIQRO-C

Meine Erfahrung mit dem DaVinci MIQRO-C war insgesamt sehr positiv. Dieser Vaporizer besticht durch sein elegantes Design und seine kompakte Größe, was ihn ideal für unterwegs macht. Aus meiner Erfahrung bietet er eine ausgezeichnete Dampfqualität, besonders bei der Verwendung von hochwertigen Kräutern.

Die Benutzerfreundlichkeit des MIQRO-C ist ein weiterer Pluspunkt. Die intuitive Bedienung und die Smart Paths™-Temperatureinstellungen machen ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer attraktiv. Die Möglichkeit, den Akku auszutauschen, war besonders praktisch auf Reisen, da ich nicht ständig auf der Suche nach einer Steckdose sein musste.

Was mir gefallen hat:

  • Kompaktes und elegantes Design
  • Hervorragende Dampfqualität
  • Benutzerfreundlich
  • Austauschbarer Akku
  • Gute Temperaturkontrolle

Was mir nicht gefallen hat:

  • Kurze Akkulaufzeit
  • Höherer Preis im Vergleich zu ähnlichen Modellen
  • Begrenztes Fassungsvermögen des Kräuterbehälters
  • Langsamere Aufheizzeit
  • Erfordert regelmäßige Reinigung

Meine Erfahrung mit dem G Pen Dash Plus

Die Nutzung des G Pen Dash Plus war eine interessante Erfahrung. Sein robustes Design und die schnelle Aufheizzeit waren beeindruckend. Aus meiner Erfahrung war der Dash Plus besonders nützlich für schnelle Sessions, dank seiner Fähigkeit, in nur 30 Sekunden aufzuheizen.

Der G Pen Dash Plus ist sehr benutzerfreundlich mit seinem einfachen 3-Tasten-Betrieb und dem klaren LED-Display. Diese Eigenschaften machten die Bedienung des Geräts intuitiv und unkompliziert. Die längere Batterielaufzeit war ein weiterer großer Vorteil, der es mir ermöglichte, den Vaporizer den ganzen Tag über zu verwenden, ohne mir Sorgen um das Aufladen machen zu müssen.

Was mir gefallen hat:

  • Robustes und langlebiges Design
  • Schnelle Aufheizzeit
  • Benutzerfreundliches Interface
  • Lange Batterielaufzeit
  • Klares LED-Display

Was mir nicht gefallen hat:

  • Nicht kompatibel mit Konzentraten
  • Größere und schwerere Bauweise
  • Eingeschränkte Temperaturregelung
  • Kürzere Garantiezeit
  • Aufwändigere Reinigung und Wartung

Preis

Der DaVinci MIQRO-C wird zu einem Preis von $99 angeboten, während der G Pen Dash Plus für $149,50 zu haben ist. Aus meiner Erfahrung heraus bietet der MIQRO-C hier einen erheblichen Vorteil. Für einen geringeren Preis erhalten Sie ein Gerät, das nicht nur effizient ist, sondern auch mit Funktionen wie Smart Paths™-Temperatureinstellungen und einer kompakten Bauweise punktet. Diese Aspekte waren besonders nützlich, als ich auf einer Wanderung schnell und diskret dosieren wollte.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C. Der günstigere Preis bei vergleichbarer Leistung ist ausschlaggebend.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4.5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Akku und Aufladung

Der MIQRO-C verfügt über einen austauschbaren 18350 Akku und unterstützt USB-C-Schnellladung. Aus meiner Erfahrung ist die Möglichkeit, den Akku auszutauschen, ein riesiger Pluspunkt. Ich erinnere mich an einen Campingtrip, bei dem ich einfach einen geladenen Ersatzakku einsetzen konnte, anstatt auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Der G Pen Dash Plus hingegen hat einen fest eingebauten 1800mAh Lithium-Ionen-Akku, der auch über USB-C geladen wird. Obwohl die größere Akkukapazität des Dash Plus beeindruckend ist, bevorzuge ich die Flexibilität des austauschbaren Akkus beim MIQRO-C.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, wegen seiner größeren Flexibilität beim Akkuwechsel.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Heiztechnologie und Materialien

Der DaVinci MIQRO-C verwendet eine glasbeschichtete Keramik-Heizkammer, während der G Pen Dash Plus eine vollständige Titan-Heizkammer besitzt. Aus meiner Erfahrung bietet die Keramik-Heizkammer des MIQRO-C eine gleichmäßigere Erhitzung und einen reineren Geschmack. Dies war besonders auffällig bei der Verwendung von hochwertigen Kräutern, deren Aromen voll zur Geltung kamen. Der G Pen Dash Plus hingegen, mit seiner Titan-Kammer, heizt zwar schneller auf, aber ich fand, dass dies manchmal auf Kosten des Geschmacks ging.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, für einen besseren Geschmack und gleichmäßige Erhitzung.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4.5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Größe und Portabilität

Der MIQRO-C ist als “weltweit kleinster Dual-Use-Vaporizer” bekannt, während der G Pen Dash Plus ebenfalls für seine kompakte Bauweise gelobt wird. Aus meiner Erfahrung ist der MIQRO-C in dieser Kategorie unschlagbar. Seine geringe Größe machte es mir möglich, ihn bequem in meiner Tasche zu tragen, ohne dass er viel Platz einnahm. Der G Pen Dash Plus ist zwar auch tragbar, aber seine etwas größere Größe machte ihn weniger bequem für den Transport.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, aufgrund seiner außerordentlichen Kompaktheit.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Benutzerfreundlichkeit

Beide Vaporizer sind benutzerfreundlich, aber der G Pen Dash Plus sticht mit seinem einfachen 3-Tasten-Betrieb und dem farbigen LED-Display hervor. Aus meiner Erfahrung schätze ich Geräte, die leicht zu bedienen sind, besonders wenn ich unterwegs bin. Der G Pen Dash Plus war intuitiv und einfach zu handhaben, was ihn zu meinem Favoriten in dieser K

Dampfqualität und Materialien

Der DaVinci MIQRO-C verfügt über einen zirkoniabeschichteten und glasgedichteten Dampfweg, der keine Metalle oder Kunststoffe enthält. Dies gewährleistet aus meiner Erfahrung eine außergewöhnlich reine und geschmackvolle Dampferfahrung. Der G Pen Dash Plus, mit seinem magnetischen Mundstück und dem spiralförmigen Keramik-Luftweg, liefert ebenfalls eine hochwertige Dampfqualität. Aber die Reinheit und Konsistenz des Dampfes, die ich mit dem MIQRO-C erlebte, war besonders bei der Verwendung von Konzentraten unübertroffen.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, für eine konsequent hochwertige und reine Dampfqualität.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 5/5
G Pen Dash Plus: 4.5/5

Garantie und Haltbarkeit

Der DaVinci MIQRO-C kommt mit einer 5-Jahres-Garantie, während der G Pen Dash Plus eine Standard 1-Jahres-Garantie auf elektronische Komponenten bietet. Aus meiner Erfahrung ist eine längere Garantie ein Indikator für das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt. Der MIQRO-C hat mich mit seiner robusten Konstruktion und Zuverlässigkeit beeindruckt. Der G Pen Dash Plus ist ebenfalls gut gebaut, aber die kürzere Garantiezeit gibt weniger Sicherheit über seine Langlebigkeit.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, dank seiner längeren Garantie und bewiesenen Haltbarkeit.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4.5/5
G Pen Dash Plus: 3.5/5

Erhitzungszeit und Temperaturkontrolle

Der MIQRO-C hat eine Aufheizzeit von 39 Sekunden und bietet präzise Temperaturregelung mit +/- 1 Grad Genauigkeit. Der G Pen Dash Plus hingegen heizt in nur 30 Sekunden auf, was aus meiner Erfahrung für schnelle Sessions sehr praktisch ist. Obwohl der MIQRO-C eine feinere Temperaturkontrolle bietet, bevorzuge ich die Schnelligkeit des Dash Plus für Situationen, in denen ich schnell dampfen möchte, wie z.B. in kurzen Pausen.

Gewinner: G Pen Dash Plus, für seine schnellere Aufheizzeit und praktische Handhabung.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4/5
G Pen Dash Plus: 4.5/5

Design und Ästhetik

Beide Vaporizer sind stilvoll gestaltet, aber der MIQRO-C sticht mit seinem kompakten und modernen Design hervor. Die Aufmerksamkeit für Details und die hochwertige Verarbeitung geben ihm ein Premium-Gefühl. Der G Pen Dash Plus ist auch gut gestaltet, mit einem robusten Zinklegierung-Gehäuse und einem intuitiven LED-Display. Aus meiner Erfahrung jedoch ziehe ich das ansprechendere und benutzerfreundlichere Design des MIQRO-C vor.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, für sein überlegenes Design und hochwertiges Erscheinungsbild.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Fazit

Nach sorgfältiger Überprüfung und Vergleich der beiden Produkte, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen, habe ich festgestellt, dass der DaVinci MIQRO-C in den meisten Kategorien überlegen ist. Er bietet eine hervorragende Mischung aus Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Leistung und Design. Während der G Pen Dash Plus in einigen Bereichen, wie schnellerer Aufheizzeit, gut abschneidet, bietet der MIQRO-C insgesamt ein umfassenderes und befriedigenderes Dampferlebnis.

Benutzererfahrung und Bedienung

Der DaVinci MIQRO-C bietet eine intuitive Benutzererfahrung mit seinen 4 Smart Paths™-Temperatureinstellungen und einem einfachen Bedienkonzept. Dies ermöglichte mir eine maßgeschneiderte Dampferfahrung, besonders nützlich bei verschiedenen Kräuterarten. Der G Pen Dash Plus hingegen, mit seinem einfachen 3-Tasten-Betrieb und dem Farb-LED-Display, bietet eine ebenso benutzerfreundliche Erfahrung. Aus meiner Erfahrung schätze ich die Einfachheit des Dash Plus, der mit seinem haptischen Feedback und der klaren Anzeige ein müheloses Dampfen ermöglicht.

Gewinner: G Pen Dash Plus, für seine überlegene Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4/5
G Pen Dash Plus: 4.5/5

Tragbarkeit und Kompaktheit

In Bezug auf die Größe und das Gewicht ist der DaVinci MIQRO-C mit seinen Maßen von 23 x 34 x 80mm und einem Gewicht von 87g außerordentlich kompakt und leicht. Dies machte ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Der G Pen Dash Plus ist zwar auch kompakt, aber seine etwas größeren Abmessungen und das schwerere Design machen ihn weniger bequem für den mobilen Einsatz. Aus meiner Erfahrung bevorzuge ich den MIQRO-C für seine überlegene Tragbarkeit, besonders bei längeren Ausflügen.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, dank seiner unübertroffenen Kompaktheit und Leichtigkeit.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Vielseitigkeit und Kompatibilität

Der DaVinci MIQRO-C ist sowohl für trockene Kräuter als auch für Konzentrate kompatibel, was ihn zu einem vielseitigen Gerät macht. Diese Flexibilität war besonders vorteilhaft, als ich unterschiedliche Produkte ausprobieren wollte. Der G Pen Dash Plus hingegen ist primär für trockene Kräuter konzipiert. Obwohl er hervorragende Leistung bei der Verdampfung von Kräutern bietet, fehlt ihm die Vielseitigkeit des MIQRO-C, besonders wenn es um die Nutzung von Konzentraten geht.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, für seine größere Vielseitigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Materialien.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4.5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Reinigung und Wartung

Die Reinigung und Wartung des DaVinci MIQRO-C ist dank seiner abnehmbaren Teile und des Clean First®-Technologie relativ einfach. Ich fand, dass die regelmäßige Reinigung des Geräts unkompliziert und schnell erledigt werden konnte. Der G Pen Dash Plus, mit seinem magnetischen Mundstück und der spiralförmigen Keramik-Luftbahn, ist ebenfalls einfach zu reinigen, aber die regelmäßige Wartung erfordert etwas mehr Aufwand, besonders bei der Reinigung des Luftwegs.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, für seine einfachere Reinigung und Wartung.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4.5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Gesamtbewertung

Nach dem Vergleich aller relevanten Funktionen und Merkmale beider Vaporizer komme ich zu dem Schluss, dass der DaVinci MIQRO-C insgesamt der überlegene Vaporizer ist. Seine Kombination aus Preis, Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Qualität bietet ein hervorragendes Gesamtpaket. Der G Pen Dash Plus ist zwar in einigen Aspekten konkurrenzfähig, kann aber in puncto Vielseitigkeit, Tragbarkeit und Gesamterfahrung nicht ganz mit dem MIQRO-C mithalten.

Batterielebensdauer und Ladezeit

Der DaVinci MIQRO-C verfügt über einen 18350, 900mAh Akku mit einer Laufzeit von 30 Minuten und einer Ladezeit von ca. 90 Minuten. Der G Pen Dash Plus hingegen hat einen 1800mAh Akku, der eine längere Nutzungsdauer ermöglicht. In meiner persönlichen Erfahrung war der längere Betrieb des Dash Plus praktisch für Tage, an denen ich länger unterwegs war, ohne Zugang zu einem Ladegerät. Die längere Batterielebensdauer des Dash Plus ist in solchen Situationen ein deutlicher Vorteil.

Gewinner: G Pen Dash Plus, aufgrund seiner überlegenen Batterielebensdauer und praktischeren Nutzung.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 3.5/5
G Pen Dash Plus: 4.5/5

Temperaturvielfalt und -kontrolle

Der DaVinci MIQRO-C bietet 4 Smart Paths™ mit einer Temperaturgenauigkeit von +/- 1 Grad, was mir erlaubte, die Verdampfungstemperatur präzise nach meinen Vorlieben einzustellen. Der G Pen Dash Plus bietet präzise Temperaturkontrollen von 320 bis 420 Grad Fahrenheit, was eine breite Palette für verschiedene Kräuterarten bietet. Die Möglichkeit, die Temperatur genau einzustellen, war beim Dash Plus besonders nützlich für die Erzielung der idealen Dampfdichte und -qualität je nach Kräutertyp.

Gewinner: G Pen Dash Plus, für seine umfassenderen Temperaturkontrolloptionen und Vielseitigkeit.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4/5
G Pen Dash Plus: 4.5/5

Materialqualität und Verarbeitung

Der DaVinci MIQRO-C ist aus hochwertigen Materialien wie Zirkonia und Keramik gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Wärmeisolierung bekannt sind. Diese Materialien tragen zur Reinheit des Dampfes bei und machen das Gerät robust. Der G Pen Dash Plus verwendet eine Kombination aus Titan für die Heizkammer und Zinklegierung für das Gehäuse, was ihm eine solide und langlebige Struktur verleiht. Beide Geräte sind gut konstruiert, aber die Auswahl an hochwertigen Materialien beim MIQRO-C sorgt für ein überlegenes Dampferlebnis und eine verbesserte Haltbarkeit.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, dank seiner überlegenen Materialqualität und Verarbeitung.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 4.5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Ästhetik und Design

Der DaVinci MIQRO-C besticht durch sein modernes und minimalistisches Design, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine bequeme Handhabung bietet. Der G Pen Dash Plus hingegen zeichnet sich durch ein robustes und elegantes Design aus, das durch sein Zinklegierung-Gehäuse und das intuitive LED-Display hervorgehoben wird. Aus meiner Erfahrung bevorzuge ich das ansprechende und ergonomische Design des MIQRO-C, das nicht nur gut aussieht, sondern auch in der Handhabung überzeugt.

Gewinner: DaVinci MIQRO-C, für sein ästhetisch überzeugendes und benutzerfreundliches Design.

Bewertung:
DaVinci MIQRO-C: 5/5
G Pen Dash Plus: 4/5

Fazit

Nach einer umfassenden Bewertung beider Vaporizer in verschiedenen Kategorien, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen, ist der DaVinci MIQRO-C insgesamt der bessere Vaporizer. Seine Vorteile in Bezug auf Materialqualität, Design, Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzererfahrung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl. Der G Pen Dash Plus ist in einigen Bereichen wie Batterielebensdauer und Temperaturkontrolle stark, kann aber in anderen Bereichen wie Vielseitigkeit und Gesamterlebnis nicht ganz mit dem MIQRO-C mithalten.

Vergleichstabelle

EigenschaftDaVinci MIQRO-CG Pen Dash Plus
Preis$99$149,50
AkkuAustauschbarer 18350, 900mAhFest eingebauter 1800mAh
Ladezeit90 Minuten1.5 Stunden
HeiztechnologieGlasbeschichtete KeramikTitanheizkammer
Größe und Gewicht23 x 34 x 80mm, 87gGrößer und schwerer
Benutzerfreundlichkeit4 Smart Paths™Einfacher 3-Tasten-Betrieb
DampfqualitätZirkonia- und GlasdampfwegKeramik-Luftweg
Garantie5 Jahre1 Jahr
Erhitzungszeit39 Sekunden30 Sekunden
Design und ÄsthetikModern und minimalistischRobust und elegant
MaterialqualitätZirkonia und KeramikTitan und Zinklegierung
Temperaturkontrolle+/- 1 Grad GenauigkeitPräzise Einstellungen
TragbarkeitExtrem kompakt und leichtKompakt, aber schwerer
VielseitigkeitKräuter und KonzentrateHauptsächlich für Kräuter
Reinigung und WartungEinfach dank abnehmbarer TeileEtwas aufwändiger
Batterielebensdauer30 MinutenLängere Nutzungsdauer

Häufig gestellte Fragen

Ist der DaVinci MIQRO-C für Anfänger geeignet?

Ja, der DaVinci MIQRO-C ist aufgrund seiner einfachen Bedienung und intuitiven Smart Paths™-Temperatureinstellungen auch für Anfänger sehr gut geeignet. Er bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung, die ideal für Einsteiger in die Welt des Dampfens ist.

Kann ich den G Pen Dash Plus mit Konzentraten verwenden?

Der G Pen Dash Plus ist hauptsächlich für die Verwendung mit trockenen Kräutern konzipiert und nicht optimal für Konzentrate geeignet. Für Konzentrate empfehle ich eher Geräte, die speziell dafür ausgelegt sind.

Wie lange hält der Akku des DaVinci MIQRO-C bei voller Ladung?

Der Akku des DaVinci MIQRO-C hält bei voller Ladung etwa 30 Minuten. Dies kann je nach Intensität der Nutzung variieren.

Ist der G Pen Dash Plus leicht zu reinigen?

Ja, der G Pen Dash Plus ist relativ leicht zu reinigen, besonders das Mundstück und die Kammer. Regelmäßige Reinigung ist empfehlenswert, um die beste Dampfqualität zu erhalten.

Bietet der DaVinci MIQRO-C eine Garantie?

Ja, der DaVinci MIQRO-C kommt mit einer 5-Jahres-Garantie, die ein starkes Vertrauen des Herstellers in die Produktqualität widerspiegelt.

Wie schnell heizt der G Pen Dash Plus auf?

Der G Pen Dash Plus heizt sehr schnell auf und erreicht seine Verdampfungstemperaturen in nur etwa 30 Sekunden, was ihn ideal für schnelle Sessions macht.

Kann ich den Akku des DaVinci MIQRO-C austauschen?

Ja, einer der großen Vorteile des DaVinci MIQRO-C ist, dass sein 18350 Akku austauschbar ist. Dies bietet zusätzliche Flexibilität, besonders wenn man unterwegs ist.

Wie benutzerfreundlich ist der G Pen Dash Plus?

Der G Pen Dash Plus zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus, mit einem einfachen 3-Tasten-Betrieb und einem klaren LED-Display, was ihn leicht verständlich und intuitiv in der Handhabung macht.

Verfügt der DaVinci MIQRO-C über verschiedene Temperaturmodi?

Ja, der DaVinci MIQRO-C verfügt über 4 Smart Paths™-Temperatureinstellungen, die eine flexible Anpassung der Heizprofile ermöglichen und so für verschiedene Kräuterarten optimiert werden können.

Ist der G Pen Dash Plus tragbar?

Ja, der G Pen Dash Plus ist dank seines kompakten Designs und seiner robusten Bauweise recht tragbar, obwohl er im Vergleich zum DaVinci MIQRO-C etwas größer und schwerer ist.

Abschließendes Urteil

Nach eingehender Prüfung und Vergleich des DaVinci MIQRO-C und des G Pen Dash Plus komme ich zu dem Schluss, dass beide Vaporizer ihre spezifischen Stärken haben. Der DaVinci MIQRO-C sticht jedoch mit seiner überlegenen Vielseitigkeit, Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit hervor.

Der MIQRO-C ist ideal für diejenigen, die Wert auf ein hochwertiges Dampferlebnis legen, bei dem Geschmack und Reinheit im Vordergrund stehen. Seine Fähigkeit, sowohl mit trockenen Kräutern als auch mit Konzentraten zu arbeiten, macht ihn zu einem vielseitigen Gerät für verschiedene Anwendungen. Der austauschbare Akku und die präzise Temperaturkontrolle sind weitere Pluspunkte, die ihn besonders für erfahrene Benutzer attraktiv machen.

Der G Pen Dash Plus hingegen bietet eine solide Leistung, besonders hervorzuheben sind seine schnelle Aufheizzeit und die einfache Handhabung. Er ist eine gute Wahl für jene, die einen unkomplizierten und effizienten Vaporizer für trockene Kräuter suchen. Insgesamt ist der DaVinci MIQRO-C jedoch der Gesamtsieger dieses Vergleichs, da er in den meisten Kategorien die Nase vorn hat und ein umfassenderes und zufriedenstellenderes Dampferlebnis bietet.

Leave a Comment

blank