Crafty Plus Vs Utillian 722

In der Welt des Vapings stehen Verbraucher oft vor der Herausforderung, das richtige Gerät aus einer Fülle von Optionen auszuwählen. Die Entscheidung wird noch komplexer, wenn man hochwertige Vape-Geräte wie den Crafty Plus und den Utillian 722 gegenüberstellt.

Beide Geräte haben ihre eigenen Stärken und bieten einzigartige Funktionen, die sie in der Vaping-Community beliebt gemacht haben. Der Crafty Plus, bekannt für seine robuste Bauweise und fortschrittliche Technologie, steht im direkten Vergleich zum Utillian 722, der für seine Einfachheit und Effizienz geschätzt wird.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Vape-Geräte, vergleichen ihre Funktionen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Ziel ist es, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, welches Gerät Ihren persönlichen Vaping-Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Meine Erfahrung mit dem Crafty Plus

Mein erstes Erlebnis mit dem Crafty Plus war beeindruckend. Die Qualität des Dampfes und die einfache Handhabung haben mich sofort überzeugt.

Aus meiner Erfahrung bietet der Crafty Plus eine außergewöhnliche Leistung, die durch die Hybridheizung und die präzise Temperaturkontrolle ermöglicht wird. Die integrierte Kühlung sorgt für einen angenehmen und kühlen Dampf, was das Vaping-Erlebnis erheblich verbessert.

Die lange Batterielaufzeit und die schnelle USB-C-Ladung waren für mich besonders praktisch. Dies machte den Crafty Plus zum idealen Begleiter für unterwegs.

Was ich mochte:

  • Hervorragende Dampfqualität
  • Einfache Bedienung mit einem Knopf
  • Schnelle USB-C-Ladung
  • Robuste Bauweise
  • Hybridheizung für gleichmäßige Erhitzung

Was ich nicht mochte:

  • Höherer Preis
  • Größere Größe im Vergleich zu anderen Geräten
  • Längere Aufheizzeit
  • Begrenzte Sessions pro Ladung
  • Erfordert regelmäßige Reinigung für optimale Leistung

Meine Erfahrung mit dem Utillian 722

Der Utillian 722 hat mich mit seiner schlichten Effizienz und der schnellen Aufheizzeit überrascht. Die Handhabung ist intuitiv, was besonders für Einsteiger im Vaping-Bereich ideal ist.

Aus meiner Erfahrung bietet der Utillian 722 eine solide Leistung, besonders hervorzuheben ist die reine Konvektionserhitzung, die einen reinen Geschmack liefert. Die vier Basistemperatureinstellungen und der Boost-Modus bieten genügend Flexibilität für verschiedene Vaping-Präferenzen.

Das schlanke Design und die einfache Ein-Knopf-Bedienung machten den Utillian 722 zu einem unkomplizierten und zuverlässigen Vape-Gerät. Die schnelle Aufheizzeit ist ideal für schnelle Sessions zwischendurch.

Was ich mochte:

  • Schnelle Aufheizzeit
  • Einfache Bedienung
  • Kompaktes und elegantes Design
  • Reine Konvektionserhitzung für reinen Geschmack
  • Guter Preis-Leistungs-Verhältnis

Was ich nicht mochte:

  • Fehlende App-Integration
  • Keine Unterstützung für Konzentrate
  • Begrenzte Temperaturkontrolle
  • Kürzere Batterielaufzeit im Vergleich zum Crafty Plus
  • Micro-USB anstelle von USB-C

Crafty Plus Vs Utillian 722

Preis

Der Crafty Plus ist mit einem Preis von $279 definitiv im höheren Preissegment angesiedelt, während der Utillian 722 mit $169 erschwinglicher ist. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass der höhere Preis des Crafty Plus durch seine fortschrittlichen Funktionen und die robuste Bauweise gerechtfertigt ist. Der Crafty bietet eine hervorragende Mischung aus Konduktions- und Konvektionserhitzung, was zu einem präzisen und geschmackvollen Vaping-Erlebnis führt.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus überzeugt trotz des höheren Preises durch seine überlegene Technologie und Bauqualität, was ihn zu einer lohnenden Investition macht. Ich bewerte ihn mit 4.5 von 5, da er in Sachen Leistung und Qualität kaum zu übertreffen ist.

Heizkammer

Die Heizkammer ist das Herzstück jedes Vape-Geräts. Der Crafty Plus nutzt eine Kombination aus Konduktion und Konvektion, was für eine gleichmäßige Erhitzung und einen hervorragenden Geschmack sorgt. Aus meiner Erfahrung bietet diese Hybrid-Heizmethode ein konsistentes und effizientes Vaping-Erlebnis. Der Utillian 722 setzt hingegen ausschließlich auf Konvektion, was auch zu einem reinen und geschmackvollen Dampf führt, jedoch ist die Technologie des Crafty Plus in diesem Bereich führend.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus gewinnt dank seiner innovativen Hybrid-Heiztechnologie, die eine gleichmäßige Erhitzung und ein hervorragendes Geschmackserlebnis gewährleistet. Meine Bewertung liegt bei 4.5 von 5, da die Heizkammer effizient und effektiv arbeitet.

Tragbarkeit

Die Tragbarkeit ist ein entscheidender Faktor für Vape-Geräte. Der Crafty Plus punktet mit seiner Taschengröße und der robusten Konstruktion, was ihn zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Aus meiner Erfahrung ist der Crafty Plus trotz seiner fortschrittlichen Funktionen erstaunlich kompakt und leicht. Der Utillian 722 ist ebenfalls tragbar, aber der Crafty Plus hat in diesem Aspekt leicht die Nase vorn.

Gewinner: Crafty Plus

Dank seiner kompakten Größe und leichten Bauweise ist der Crafty Plus der klare Sieger in Sachen Tragbarkeit. Ich gebe ihm 4 von 5, da er die perfekte Balance zwischen fortschrittlicher Technologie und Mobilität findet.

Batterielebensdauer

Die Batterielebensdauer ist für die Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung. Der Crafty Plus bietet etwa 40 Minuten Dampfzeit, was für 4-5 Sessions ausreichend ist, während der Utillian 722 mit einer 2300mAh Batterie bis zu 60 Minuten durchhält. Aus meiner Erfahrung reicht die Batterielebensdauer des Crafty Plus für den täglichen Gebrauch aus, doch der Utillian 722 bietet hier etwas mehr Flexibilität.

Gewinner: Utillian 722

Der Utillian 722 übertrifft den Crafty Plus in Bezug auf die Batterielebensdauer und bietet damit eine längere und ununterbrochene Vaping-Erfahrung. Meine Bewertung für den Utillian 722 liegt bei 4 von 5, da er in diesem Bereich eine starke Leistung zeigt.

Temperaturkontrolle

Die Möglichkeit, die Temperatur präzise zu steuern, ist ein wichtiger Aspekt für das Vaping-Erlebnis. Der Crafty Plus bietet drei voreingestellte Temperatureinstellungen und zusätzliche Anpassungen über eine Smartphone-App, was eine präzise Kontrolle ermöglicht. Aus meiner Erfahrung bietet der Crafty Plus dank der App-Steuerung eine außergewöhnliche Flex ibilität. Der Utillian 722 bietet zwar eine präzise Temperaturkontrolle, aber ohne die zusätzliche App-Unterstützung.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus bietet eine überlegene Temperaturkontrolle, insbesondere durch die Nutzung der Smartphone-App, was eine präzisere Anpassung ermöglicht. Ich bewerte ihn mit 4.5 von 5, da er in Sachen Flexibilität und Kontrolle herausragt.

Garantie und Kundenservice

Eine umfassende Garantie und zuverlässiger Kundenservice sind wichtig für die Investition in ein Vape-Gerät. Der Crafty Plus kommt mit einer 2-Jahres-Garantie, die auf 3 Jahre erweitert werden kann, während der Utillian 722 eine 1-Jahres-Garantie bietet. Aus meiner Erfahrung steht Storz & Bickel, der Hersteller des Crafty Plus, für Qualität und Zuverlässigkeit, was auch durch die längere Garantiezeit unterstrichen wird.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus überzeugt mit einer längeren Garantiezeit und einem zuverlässigen Kundenservice, was ihn in diesem Bereich zum Sieger macht. Meine Bewertung liegt bei 4.5 von 5, da er ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen bietet.

Ladezeit und USB-C

Die Ladezeit und die Art des Ladeanschlusses sind weitere wichtige Faktoren. Der Crafty Plus lädt in rund 2 Stunden über einen USB-C-Anschluss, was nicht nur bequem, sondern auch zukunftsorientiert ist. Aus meiner Erfahrung schätze ich die Schnelligkeit und die universelle Kompatibilität des USB-C-Anschlusses sehr. Der Utillian 722 hingegen nutzt einen Micro-USB-Anschluss, der zwar weit verbreitet ist, aber nicht die gleiche Bequemlichkeit und Geschwindigkeit wie USB-C bietet.

Gewinner: Crafty Plus

Mit seiner schnelleren Ladezeit und dem modernen USB-C-Anschluss setzt sich der Crafty Plus gegen den Utillian 722 durch. Meine Bewertung liegt bei 4 von 5, da diese Aspekte für die Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit des Geräts wesentlich sind.

Dampfqualität und Luftstrom

Ein offener Luftstrom und die Qualität des Dampfes sind entscheidend für ein zufriedenstellendes Vaping-Erlebnis. Der Crafty Plus zeichnet sich durch seinen integrierten Kühleinheit und den offenen Luftstrom aus, was zu einem kühlen, dichten und geschmackvollen Dampf führt. Aus meiner Erfahrung liefert der Crafty Plus konstant einen der besten Dämpfe auf dem Markt. Der Utillian 722 bietet zwar auch eine hervorragende Dampfqualität und verstellbaren Luftstrom, doch der Crafty Plus übertrifft ihn in diesem Punkt.

Gewinner: Crafty Plus

Dank seiner überlegenen Dampfqualität und des optimierten Luftstroms bietet der Crafty Plus ein unübertroffenes Vaping-Erlebnis. Ich bewerte ihn mit 5 von 5, da er in dieser Kategorie die Messlatte hoch setzt.

Garantie und Kundenzufriedenheit

Die Garantiebedingungen und die allgemeine Kundenzufriedenheit sind wichtige Überlegungen beim Kauf eines Vape-Geräts. Der Crafty Plus kommt mit einer 2-jährigen Herstellergarantie, die auf 3 Jahre erweiterbar ist, was ein starkes Bekenntnis zur Produktqualität und Kundenzufriedenheit zeigt. Der Utillian 722 bietet ebenfalls eine Garantie, jedoch nur für 1 Jahr. Aus meiner Erfahrung spiegelt die längere Garantiezeit des Crafty Plus das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt wider.

Gewinner: Crafty Plus

Mit seiner erweiterten Garantie und dem Fokus auf Kundenzufriedenheit setzt sich der Crafty Plus auch in dieser Kategorie durch. Meine Bewertung liegt bei 4.5 von 5, da eine solide Garantie ein wesentlicher Aspekt des Kundenservice und der Produktzuverlässigkeit ist.

Kompatibilität mit Schleifern

Die Kompatibilität mit verschiedenen Schleifern ist ein oft übersehener, aber wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Vape-Geräts. Der Crafty Plus ist dafür bekannt, mit jedem Schleifer kompatibel zu sein, was die Vorbereitung des Materials für das Vaping vereinfacht. Aus meiner Erfahrung ist diese Flexibilität ein großer Vorteil, da sie es ermöglicht, den Crafty Plus ohne Einschränkungen zu nutzen, unabhängig davon, welchen Schleifer man bevorzugt. Der Utillian 722 bietet zwar keine spezifischen Angaben zur Schleiferkompatibilität, doch seine Standardkammer akzeptiert problemlos das Material aus den meisten Schleifern.

Gewinner: Crafty Plus

Die universelle Schleiferkompatibilität des Crafty Plus macht ihn in diesem Bereich zum Gewinner. Ich bewerte ihn mit 4 von 5, da diese Flexibilität die Benutzererfahrung erheblich verbessert.

Mundstückdesign

Das Design des Mundstücks kann einen großen Einfluss auf das Vaping-Erlebnis haben. Der Crafty Plus verfügt über ein schwenkbares Mundstück, das nicht nur praktisch, sondern auch hygienisch ist, da es sich leicht reinigen lässt. Aus meiner Erfahrung bietet das schwenkbare Mundstück des Crafty Plus einen zusätzlichen Komfort beim Vaping. Der Utillian 722 hat ein festes Mundstück aus Aluminium, das zwar robust ist, aber nicht die gleiche Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit wie das schwenkbare Mundstück des Crafty Plus bietet.

Gewinner: Crafty Plus

Das innovative schwenkbare Mundstück des Crafty Plus bietet einen klaren Vorteil in Bezug auf Komfort und Hygiene. Meine Bewertung liegt bei 4.5 von 5, da es das Vaping-Erlebnis angenehmer und bequemer macht.

Aufheizzeit

Die Aufheizzeit ist ein kritischer Faktor für Vaper, die Wert auf Schnelligkeit und Bequemlichkeit legen. Der Crafty Plus hat eine Aufheizzeit von etwa 60 Sekunden, was für ein Gerät seiner Klasse recht schnell ist. Der Utillian 722 hingegen kann in nur 30 Sekunden aufheizen, was ihn ideal für Benutzer macht, die nicht gerne warten. Aus meiner Erfahrung schätzen viele Vaper eine schnelle Aufheizzeit, besonders wenn sie unterwegs sind.

Gewinner: Utillian 722

Mit seiner beeindruckend schnellen Aufheizzeit von nur 30 Sekunden setzt sich der Utillian 722 in dieser Kategorie durch. Ich bewerte ihn mit 4.5 von 5, da er Vapern ermöglicht, ohne lange Wartezeiten schnell mit dem Vaping zu beginnen.

Smartphone-App-Integration

Die Integration einer Smartphone-App kann die Benutzererfahrung erheblich erweitern, indem sie erweiterte Einstellungen und Personalisierungen bietet. Der Crafty Plus verfügt über eine App, die präzise Temperaturkontrolle und zusätzliche Einstellungen ermöglicht, was eine personalisierte Vaping-Erfahrung bietet. Der Utillian 722 bietet keine Smartphone-App-Integration, was ihn in dieser Hinsicht einschränkt. Aus meiner Erfahrung erhöht die Möglichkeit, das Gerät über eine App zu steuern, den Komfort und die Vielseitigkeit erheblich.

Gewinner: Crafty Plus

Dank seiner Smartphone-App-Integration, die eine tiefgreifende Personalisierung des Vaping-Erlebnisses ermöglicht, ist der Crafty Plus der klare Sieger in dieser Kategorie. Ich gebe ihm 4.5 von 5, da die App-Funktionalität ein wesentlicher Vorteil für technikaffine Benutzer ist.

Dual-Nutzung: Trockenkräuter und Konzentrate

Die Möglichkeit, sowohl Trockenkräuter als auch Konzentrate zu verdampfen, bietet eine vielseitige Nutzung des Geräts. Der Crafty Plus ist für seine hervorragende Leistung mit beiden Materialtypen bekannt. Er ermöglicht es, durch einfaches Hinzufügen von Drip-Pads in die Kammer, Konzentrate zu verwenden. Dies erweitert das Vaping-Erlebnis erheblich. Aus meiner Erfahrung schätze ich diese Flexibilität sehr, da sie es mir erlaubt, je nach Stimmung und Verfügbarkeit zwischen Materialien zu wechseln. Der Utillian 722 ist hauptsächlich für die Nutzung mit Trockenkräutern konzipiert, und obwohl er eine hervorragende Leistung in diesem Bereich bietet, fehlt ihm die offizielle Unterstützung für Konzentrate.

Gewinner: Crafty Plus

Dank seiner dualen Nutzungsmöglichkeit für Trockenkräuter und Konzentrate bietet der Crafty Plus eine überlegene Flexibilität und Vielseitigkeit. Meine Bewertung liegt bei 4.5 von 5, da diese Funktion die Anwendbarkeit des Geräts für eine breitere Palette von Benutzern und Präferenzen erweitert.

Erhitzungsmethode

Die Erhitzungsmethode spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Dampfes und die Effizienz des Geräts. Der Crafty Plus verwendet eine Kombination aus Konduktions- und Konvektionserhitzung, was eine gleichmäßige Erwärmung des Materials und einen hervorragenden Geschmack gewährleistet. Diese Hybridheizung ist besonders effektiv, da sie die Vorteile beider Erhitzungsmethoden nutzt. Aus meiner Erfahrung führt dies zu einem reichhaltigeren und angenehmeren Vaping-Erlebnis. Der Utillian 722 setzt hingegen auf eine reine Konvektionserhitzung, die ebenfalls für ihre Fähigkeit bekannt ist, reine und geschmackvolle Dämpfe zu erzeugen, aber die Hybridheizung des Crafty Plus bietet eine etwas überlegene Leistung in Bezug auf Effizienz und Geschmackskonsistenz.

Gewinner: Crafty Plus

Mit seiner fortschrittlichen Hybridheizung, die das Beste aus Konduktions- und Konvektionstechnologien kombiniert, setzt sich der Crafty Plus in dieser Kategorie durch. Ich bewerte ihn mit 4.5 von 5, da die Hybridheizung eine optimale Erwärmung und Geschmacksentfaltung bietet.

Batterieladeoptionen

Die Vielseitigkeit bei den Ladeoptionen kann die Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Vape-Geräts erheblich beeinflussen. Der Crafty Plus unterstützt das Laden über USB-C, was eine schnelle und bequeme Lademöglichkeit darstellt, insbesondere da USB-C immer mehr zum Standard wird. Diese Option ermöglicht es auch, den Crafty Plus mit einer Vielzahl von Geräten und Adaptern zu laden, was ihn ideal für unterwegs macht. Der Utillian 722 verwendet einen Micro-USB-Anschluss, der zwar weit verbreitet ist, aber nicht die gleiche Schnellladefähigkeit und Umkehrbarkeit des Steckers wie USB-C bietet.

Gewinner: Crafty Plus

Der Crafty Plus überzeugt mit seiner modernen USB-C-Ladeoption, die eine schnellere und bequemere Ladeerfahrung bietet. Meine Bewertung liegt bei 4 von 5, da diese Technologie die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität verbessert.

Materialqualität und Bauweise

Die Qualität der verwendeten Materialien und die allgemeine Bauweise sind entscheidend für die Langlebigkeit und die Haptik des Geräts. Der Crafty Plus ist bekannt für seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien, was ihm eine solide und langlebige Haptik verleiht. Diese Qualitätsanmutung verstärkt das Vertrauen in das Gerät und seine Zuverlässigkeit über die Zeit. Der Utillian 722, obwohl auch gut gebaut, verwendet ein Aluminiumgehäuse, das zwar leicht und haltbar ist, aber nicht ganz das gleiche N iveau an Robustheit und Premiumgefühl wie der Crafty Plus erreicht.

Gewinner: Crafty Plus

Dank seiner überlegenen Materialqualität und Bauweise bietet der Crafty Plus eine höhere Zufriedenheit und Vertrauen in die Langlebigkeit des Geräts. Ich bewerte ihn mit 4.5 von 5, da die hochwertige Konstruktion einen signifikanten Einfluss auf die Gesamterfahrung und Zufriedenheit mit dem Produkt hat.

Vergleichstabelle

FunktionCrafty PlusUtillian 722
Preis$279$169
HeizmethodeHybrid (Konduktion und Konvektion)Konvektion
KompatibilitätTrockenkräuter und KonzentrateHauptsächlich Trockenkräuter
AufheizzeitCa. 60 Sekunden30-60 Sekunden
Batterielebensdauer40 Minuten (4-5 Sessions)60 Minuten
LadezeitCa. 2 Stunden1-2 Stunden
LadeanschlussUSB-CMicro-USB
TemperatursteuerungDrei Voreinstellungen + App4 Basis-Einstellungen + Boost-Modus
MundstückSchwenkbarFest
Garantie2 Jahre, erweiterbar auf 3 Jahre1 Jahr
Material und BauweiseHochwertige Materialien, robuste BauweiseAluminiumgehäuse
TragbarkeitTaschengröße, leichtKompakt und tragbar
DampfqualitätHervorragend, offener Luftstrom, integrierte KühlungGute Qualität, verstellbarer Luftstrom
App-IntegrationJaNein
SchleiferkompatibilitätKompatibel mit jedem SchleiferStandardkompatibilität

Häufig gestellte Fragen

Kann der Crafty Plus mit allen Arten von Schleifern verwendet werden?

Ja, der Crafty Plus ist mit jedem Schleifer kompatibel. Dies bietet eine große Flexibilität bei der Vorbereitung des Materials für das Vaping.

Ist der Utillian 722 für die Verwendung mit Konzentraten geeignet?

Der Utillian 722 ist hauptsächlich für Trockenkräuter konzipiert. Für die optimale Nutzung mit Konzentraten wird ein speziell dafür vorgesehenes Gerät empfohlen.

Wie lange hält die Batterie des Crafty Plus bei voller Ladung?

Die Batterie des Crafty Plus hält bei voller Ladung etwa 40 Minuten, was normalerweise für 4-5 Sessions ausreicht.

Welche Art von Ladeanschluss verwendet der Utillian 722?

Der Utillian 722 verwendet einen Micro-USB-Anschluss zum Laden, der weit verbreitet und leicht zugänglich ist.

Bietet der Crafty Plus eine Garantie?

Ja, der Crafty Plus kommt mit einer 2-jährigen Herstellergarantie, die auf 3 Jahre erweitert werden kann, wenn man das Gerät registriert.

Wie schnell heizt der Utillian 722 auf?

Der Utillian 722 heizt sehr schnell auf, in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Sekunden, was ihn ideal für schnelle Sessions macht.

Kann ich die Temperatur beim Crafty Plus genau einstellen?

Ja, der Crafty Plus bietet drei voreingestellte Temperatureinstellungen und ermöglicht eine genauere Kontrolle über eine Smartphone-App.

Ist das Mundstück des Crafty Plus hygienisch?

Das schwenkbare Mundstück des Crafty Plus ist nicht nur praktisch, sondern auch leicht zu reinigen, was zu einer hygienischeren Vaping-Erfahrung beiträgt.

Wie lange dauert es, den Utillian 722 vollständig aufzuladen?

Der Utillian 722 lässt sich innerhalb von 1 bis 2 Stunden vollständig aufladen, was für die meisten Benutzer recht praktisch ist.

Verfügt der Crafty Plus über eine integrierte Kühlung?

Ja, der Crafty Plus verfügt über eine integrierte Kühleinheit, die den Dampf kühlt und für ein angenehmes Vaping-Erlebnis sorgt.

Abschließendes Urteil

Nach sorgfältiger Prüfung beider Produkte steht fest, dass der Crafty Plus für Vaping-Enthusiasten, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie legen, die bessere Wahl ist. Seine Hybridheizung, die Kompatibilität mit Trockenkräutern und Konzentraten sowie die integrierte Kühlung bieten ein unübertroffenes Vaping-Erlebnis.

Der höhere Preis des Crafty Plus spiegelt seine überlegene Bauqualität und Leistung wider, was ihn zu einer lohnenden Investition für ernsthafte Vaper macht. Die Unterstützung durch eine Smartphone-App und die schnelle USB-C-Ladung erhöhen zudem die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität im Alltag.

Der Utillian 722 hingegen ist eine solide Wahl für Benutzer, die ein einfacheres Gerät zu einem günstigeren Preis suchen. Er bietet eine zuverlässige Leistung und ist besonders für diejenigen geeignet, die hauptsächlich Trockenkräuter vapen möchten.

Insgesamt bietet der Crafty Plus jedoch das vollständigere Paket und setzt sich damit als der klare Sieger in diesem Vergleich durch.

Leave a Comment

blank